GeldMietzins

Juppi – ich habe eine freie Wohnung gefunden – nun das ist nicht leicht wenn Sie Betreibungen haben , selbst mit gesichertem Einkommen.

Nicht nur weil der Hausbesitzer vielleicht keine Personen möchte, der Betreibungen hat, sondern weil laut gängiger Aussage, der Schuldner auch eine angemessene Miete einhalten soll. Natürlich hört man dies auch auf dem Arbeitsamt, Sozialamt usw. Nur was bitte ist denn nun eine angemessene Miete?

Eine Liste vorhanden? Woher nimmt man nun diese Limiten was angemessen ist und was nicht? Ich habe einige Ämter angefragt und nur noch gestaunt, keine konkrete Auskunft, keine konkrete Zahl und schon gar keine konkrete Quelle wo man sich informieren könnte.

Aber einhalten soll man es?

Gut wer Ergänzungsleistungen bezieht, ist besser dran – da kann man sehr schnell berechnen anhand der Webseite hier was eine angemessene Miete ist. Sehr lobenswert und für mich eigentlich auch der Massstab wo ich denke, dass die anderen Ämter ebenfalls einig sind, dass dies in etwa der Rahmen sein sollte. Dies ist aber nur eine Annahme von mir – dazu bekam ich noch nichts handfestes von einem Amt.

Es scheint überhaupt so, dass man gerne den Schuldner im Unwissen lässt, keine verlässlichen Quellen vorlegt, weil meistens nicht vorhanden. Denn so kann man besser mit den Schuldnern umgehen und teilweise auf krasse Weise absolut nicht legitim mit diesen Personen umgehen.

Holen Sie sich Hilfe, wenn man mit Ihnen dies tut – verlangen Sie klare Einsicht, wie dies berechnet wird und auf welcher Grundlage – sie werden dies zu 90% nicht bekommen!

Dies bei Schweizer Ämter wo man doch annehmen muss, hier wird alles korrekt abgewickelt.

Ergänzungsleistung angemessene Miete ? 

Ich Beispielsweise wohne in der Region 3 dieser Liste und würde als alleinstehende Person in der Liste EL 1295.- zugesprochen bekommen – denke aber weiss nicht – ob das in etwa auch eine Richtlinie für andere Amter sein kann.

Wissen Sie da mehr – haben Sie eine verlässliche Liste oder Angaben – dann senden Sie mir diese bitte zu.

am besten unter boerboel(at)mail.ch – ich melde mich.

Mir ist es ein Anliegen möglichst genaue Angaben zu sammeln, nachdem mir sehr deutlich gezeigt wurde – dass gewisse Ämter nicht die Vernunft walten lassen sondern krass gegen übliche Normen und empfohlene Richtlinien verstossen. Da besteht schweizweit ganz sicher ein Handlungsbedarf.

Beitragsbild von Frantisek Krejci auf Pixabay:

Von admin

Schreibe einen Kommentar