Liebe Leserinnen und Leser, Besucher dieser privaten Webseite
es ist ganz wichtig dass Sie wissen, das alle auf dieser Webseite publizierten Artikel und Berichte niemals abschliessender Natur sind.
Sie gelten als Hinweise, Tipps und Anregungen und auch wenn die so genau wie möglich verfasst sind, so muss man immer bedenken, dass bald jede Gemeinde / Ortschaft seine Eigenheiten hat in der Schweiz. Der sogenannte „Dörfligeist“.
Dies kann sehr ärgerlich sein, da eine schweizweite einheitliche Regelung sicher oft von grossem Nutzen wäre, auch transparente und einsehbare Richt- und Berechnungsvorlagen die mindestens ansatzweise verbindlich sind.
Aber dies ist nicht der Fall.
So kann es also sehr gut passieren das Sie Beispielsweise ein Betreibungsamt fragen wie es nun ablaufen wird und es wird Ihnen nebst einer Weisung was Sie einzuhalten haben, einiges mit auf den Weg gegeben. Sicher vieles davon ist nicht mehr so wie am Wohnort zuvor.
Was mehr erstaunt ist der Umstand, wenn Sie fragen, können Sie mir das schriftlich geben, dann ist sehr schnell „Pause“.
Ebenso wenn Sie fragen, wo man den dies nachlesen kann – ups – auch da heisst es wir haben strenge Richtlinien.
Ja wenn es die denn gibt ,müssten doch sehr viele Sachen einfach und unkompliziert nachzusehen sein.
Ist aber nicht der Fall.
Schade und verwirrend für Gläubiger, Schuldner und schlussendlich auch Betreibungsamt selbst da Klarheit vieles vereinfachen würde.
Also bedenken Sie – meine persönlichen Berichte, sind persönlicher Natur, Abhandlungen über Gedanken zu Ämtern und Behörden entbehren dem notwendigen Fachwissen, sind so gut wie möglich erläutert und Nachschlagewerke wo möglich empfohlen – doch Weisungen eines Amtes – egal von welchem müssen Sie für Ihren Wohnort gültige Regelungen erfragen und abklären.
Sollten Sie dazu Tipps. Hinweise haben, senden Sie mir diese bitte zu, insofern dies erlaubt ist. Denn je mehr man aufzeigen kann, wie man vorgehen kann, je besser für die suchende Person.
Ich verweise zudem auf mein Impressum
Ich verwende aus Datenschutz Gründen niemals die richtigen Namen und nenne wenn nicht zwingend notwendig auch nie die genaue Behörde, Amt oder Firma etc. weil es mir nicht darum geht einzelne Personen ins Visier zu nehmen und in den meisten Fällen ist dies gar nicht statthaft.
Es geht viel mehr darum, Abläufe selbst zu begreifen, aufzulisten und Informationsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Danke